Bürgerstiftung Kerscher fördert die Mobile Beratung des Vereins Parakaleo e.V. für Menschen in der Prostitution/Sexarbeit

Foto: Parakaleo e.V.

Parakaleo e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Nürnberg, der seit 2015 Menschen in der Prostitution/Sexarbeit unterstützt. Die Arbeit beginnt als ehrenamtliche Initiative und wird 2019 schließlich als eingetragener Verein weitergeführt. Ziel von Parakaleo e.V. ist es, die Vulnerabilität von Sexarbeiter*innen zu verringern, ihre Entscheidungs- und Handlungsspielräume zu erweitern und die Selbstbestimmung zu fördern, was durch Aufsuchende Beratung, bedarfsgerechte Unterstützung und die Vernetzung mit bestehenden Hilfsangeboten erreicht wird.

Seit Januar 2024 bietet Parakaleo e.V. mit der Mobilen Beratung Unterstützung für Sexarbeiter*innen in acht Städten Nordbayerns an. Menschen in der Prostitution/Sexarbeit können vor großen Herausforderungen wie gesundheitlichen Risiken, Armut, Gewalt, Abhängigkeit, fehlender sozialer Absicherung und Stigmatisierung stehen. Besonders Frauen mit Migrationshintergrund sind durch mangelnde Bildung, finanzielle Not oder Perspektivlosigkeit besonders gefährdet.

Durch die Mobile Beratung kann diese Zielgruppe in den Prostitutionsstätten vor Ort erreicht werden. Die praktische Hilfe umfasst neben Gesprächen auch die Ausgabe von Hygieneartikeln wie Kondomen, Gleitgel und Softtampons. Zudem vermittelt Parakaleo e.V. an Hilfsorganisationen, Gesundheits- und Sozialbehörden sowie Beratungsstellen weiter. Das Projekt schließt somit eine wesentliche Versorgungslücke und bietet Betroffenen psychosoziale Beratung, Sozialberatung sowie Unterstützung bei der Umorientierung oder dem Ausstieg aus der Prostitution. Die Vernetzung mit lokalen Einrichtungen stellt sicher, dass Sexarbeiter*innen Zugang zu weiterführenden Hilfsangeboten erhalten. So wird eine nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände gefördert.

(Parakaleo e.V.)

Anschrift

Bürgerstiftung Kerscher
Boxdorfer Straße 2
90765 Fürth

Standort in Google Maps anzeigen

Schreiben Sie uns

Bitte Anrede wählen.
Bitte Namen angeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse angeben
Bitte Datenschutzerklärung bestätigen.

Die mit Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.